Aber

Aber
1. Aber, Wenn und Gar, sind des Teufels Waar'.
2. Das Aber ist ein Zaun, über den sich wenige traun.
3. Jeder hat sein Aber.
Frz.: Chacun a ses défauts.
4. Ohne Aber ist nichts in der Welt.
Lat.: Beatum ab omni parte nihil est. (Horaz.)
5. Ohne Aber kein Mann, keine Zeit ohne Wenn und Dann.
Lat.: Nunquam sunt visi qui caruere nisi.
6. Wäre kein Aber dabei, so wäre Rattengift Arzenei.
7. Wäre nicht das Aber, jedes Pferd hätte seinen Haber.
8. Wenn das Aber nicht war', hätte mancher einen guten Ruf.
Lat.: Si nisi non esset perfectus quilibet esset.
Ung.: Ha ha nem volna, minden szegény gazdag volna.
9. Wenn das Aber nicht wär', so söffen manche das ganze Meer.
Frz.: Avec un Si on mettrait Paris dans bouteille (oder dans sa poche).
10. Wenn das Aber und Wenn nicht wär', so hätte niemand viel Beschwer.
11. Wer das Aber nicht bedacht, dem hat's zum Schluss einen Strich gemacht.
*12. Aber doch!
*13. Es ist ein Aber dabei.Grimm, I, 31.
Wenn man Bedenken trägt, eine Sache zu unternehmen, oder wenn man weiss, dass jemand gewisse Ursachen hat, sich in die Sache nicht einlassen zu wollen. Eine jüdisch-deutsche Redensart heisst: Es is e Wajhi (ein Uebel) dabei, weil man annahm, dass jede Erzählung der Bibel, die mit dem Worte wajhi (und es war) beginne, ein Uebel enthalte, vielleicht wegen der Aehnlichkeit des Wortes mit waj hi (wehe ist's). (Tendlau, 610.)
[Zusätze und Ergänzungen]
zu 3.
Holl.: Niemant en is sonder dat.
Lat.: Jam vix sunt visi qui cavere nisi. (Fallersleben, 545.)
zu 13.
Schwed.: Det var ett Aber. (Strömbäck.)
14. Das wörtlein aber ist klein vnnd hat ein grossen Rock, man kan viel darunter verbergen.Lehmann, 181, 22.
15. Wenn man das Aber nicht hette, so were mancher bei gutem Lobe.Schottel, 1144a.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • aber na ja — aber na ja …   Deutsch Wörterbuch

  • aber ... — aber …   Deutsch Wörterbuch

  • (aber) na ja — (aber) na ja …   Deutsch Wörterbuch

  • Aber Ac'h — Aber Wrac h l Aber Vrac h Caractéristiques Longueur 33 6 km Bassin  ? Bassin collecteur …   Wikipédia en Français

  • aber — [ abɛr ] n. m. • 1834; mot bret. ♦ Profond estuaire de rivière en Bretagne (côtes à rias). La région des abers. ● aber nom masculin (mot celtique signifiant embouchure) En Bretagne, partie aval de petites rivières dont les vallées ont été… …   Encyclopédie Universelle

  • Aber — can refer to several things:As a place name elementSee: Aber and Inver as place name elementsAber comes from a Brythonic word meaning confluence or river mouth and appears in Welsh, Scottish and Breton place names. Standing alone, it is the… …   Wikipedia

  • aber — • aber I. Konjunktion: – er sah sie, hörte sie aber (jedoch) nicht – er sah sie, aber er hörte sie nicht – ein kleiner, aber gepflegter Garten – sie ist streng, aber gerecht II. Adverb in veralteten Fügungen wie: – aber und abermals (wieder und… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • aber — 1. Heute kann ich nicht, aber morgen ganz bestimmt. 2. Es lag sehr viel Schnee, aber Enzo ist trotzdem mit dem Motorrad gefahren. 3. Wir haben nur eine kleine Wohnung, sind aber damit zufrieden. 4. Es war sehr schön. Jetzt muss ich aber gehen. 5 …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • aber — Konj. (Grundstufe) bezeichnet einen Gegensatz, dagegen Synonym: jedoch Beispiele: Er kommt, aber sein Vater nicht. Jetzt kann ich nicht kommen, aber morgen schon. Ich komme, aber ich kann nicht lange bleiben. aber Part. (Aufbaustufe) dient der… …   Extremes Deutsch

  • aber — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • sondern • jedoch • doch Bsp.: • Sie ist nicht schön, aber sie ist sehr nett. • Ich war nicht in Paris, sondern in London. • …   Deutsch Wörterbuch

  • aber — aber: Das als Adverb, Konjunktion und Gesprächspartikel verwendete Wort (mhd. aber, aver, ahd. avur) ist eine alte Komparativbildung zu der unter ↑ ab dargestellten idg. Wurzel *apo »ab, weg«. Es bedeutete demnach, wie auch das z. B. verwandte… …   Das Herkunftswörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”